Unsere Weine - Unsere Rebsorten 

Mit viel Liebe zur Natur, Geduld im Weinberg und einem feinen Gespür für Qualität stellen wir – Sarah & Thorsten – unsere eigenen Weine direkt hier an der Mosel her. Vom Rebschnitt bis zur Flaschenfüllung steckt in jeder Flasche ein Stück Hofleben, ein Hauch Mosel und ganz viel Herzblut.

Welche Rebsorten bei uns wachsen und was sie so besonders macht?


Das verraten wir dir direkt hier – einfach weiterscrollen und entdecken, was in unseren Flaschen steckt!

Riesling

Die Königin der Mosel

Der Riesling ist die wohl bekannteste Rebsorte an der Mosel – und das aus gutem Grund! Mit ihren knackigen Säuren, feiner Frucht und dem unverwechselbaren Mineralton, der vom Schieferboden kommt, bringt sie die ganze Vielfalt und Eleganz der Mosel ins Glas.

Ob trocken, halbtrocken oder lieblich – Riesling begeistert mit Leichtigkeit und Tiefe zugleich. Kein Wunder, dass sie seit Jahrhunderten das Herzstück unserer Weine ist und sowohl Anfänger als auch Kenner begeistert.

Johanniter

Die moderne Mosel-Rebsorte

 

Der Johanniter ist eine junge, robuste Weißwein-Rebsorte, die bei uns an der Mosel immer mehr Freunde gewinnt. Sie bringt frische, fruchtige Weine mit feiner Säure und leichter Würze hervor – perfekt für alle, die es etwas unkomplizierter und gleichzeitig spannend mögen.

Dank ihrer Widerstandskraft gegenüber Krankheiten ist der Johanniter auch besonders nachhaltig im Anbau, was uns sehr am Herzen liegt. Ein echter Geheimtipp für Genießer, die neue Wein-Erlebnisse entdecken wollen!

Weißburgunder

Elegant und vielseitig

Der Weißburgunder ist eine feine Rebsorte, die an der Mosel für elegante und harmonische Weine sorgt. Mit seinem zarten Fruchtaroma, oft mit Noten von Birne und Apfel, und seiner weichen Säure ist er besonders vielseitig – ideal für Einsteiger und Liebhaber gleichermaßen.

Ob als Begleiter zu leichten Speisen oder einfach solo genossen, bringt der Weißburgunder einen frischen, klaren Geschmack ins Glas und bereichert unser Weinangebot um eine elegante Alternative.

Acolon

Kräftig, dunkel und voller Charakter

Der Acolon ist eine junge, rote Rebsorte, die bei uns an der Mosel für richtig kraftvolle und fruchtige Rotweine sorgt. Mit seinen tiefdunklen Aromen von dunklen Beeren und einem Hauch von Würze bringt er jede Weinprobe ordentlich Schwung ins Glas.

Für alle, die gerne mal einen vollmundigen Rotwein genießen möchten, ist Acolon eine tolle Wahl – jung, frisch und mit viel Charakter.

Müller-Thurgau 

Der charmante Klassiker

Der Müller-Thurgau ist eine beliebte Rebsorte an der Mosel, die mit ihrem milden, fruchtigen Geschmack überzeugt. Leicht, aromatisch und mit einer feinen Frische ist er der perfekte Wein für alle, die es unkompliziert und zugänglich mögen.

Ob als Begleiter zu leichten Gerichten oder einfach zum Genießen – Müller-Thurgau bringt eine charmante Leichtigkeit ins Glas und ist ein echter Allrounder.

Grauburgunder

Mit seiner milden Säure, cremigen Textur und Aromen von reifer Birne, Nuss und einem Hauch Zitrus bringt er viel Eleganz und Zugänglichkeit ins Glas.

Er zeigt sich vollmundig, weich und wunderbar harmonisch – ein echter Genießerwein für entspannte Stunden oder als perfekter Begleiter zum Essen. Ob auf der Terrasse, beim Grillabend oder zur Pasta – Grauburgunder passt einfach immer.

Dornfelder 

Kräftig in der Farbe, sanft im Geschmack – der Dornfelder ist eine echte Überraschung unter den deutschen Rotweinen. Mit seiner tiefroten Farbe, weichen Tanninen und fruchtigen Aromen von Kirsche, Brombeere und etwas Schokolade bringt er Wärme und Fülle ins Glas.

Ob leicht gekühlt im Sommer oder gemütlich am Kamin im Herbst – Dornfelder ist vielseitig, unkompliziert und immer ein bisschen charmant.

Ein Rotwein für alle, die es fruchtig, weich und moseltypisch entspannt mögen.

Schwarzriesling 

Trotz seines Namens ist der Schwarzriesling kein Riesling – sondern eine Verwandte des Spätburgunders. Und genau das schmeckt man: Feine Frucht, eine elegante Struktur und ein Hauch von Erdbeere, Kirsche und manchmal sogar ein wenig Mandel.

Leicht, lebendig und mit einer angenehmen Frische ist der Schwarzriesling der perfekte Rotwein für alle, die es nicht zu schwer, aber dennoch charaktervoll mögen.

Ideal für laue Abende auf der Terrasse – oder einfach dann, wenn ein Glas Rotwein gut tut.

Regent 

Regent bringt Farbe ins Spiel – und zwar tiefrot! Diese robuste Rebsorte überzeugt mit kräftigem Körper, samtigen Tanninen und Aromen von dunklen Beeren, Kirschen und einem Hauch Würze.

Er ist wie gemacht für gemütliche Abende, passt perfekt zu Käse, Gegrilltem oder einfach solo im Glas. Wer kräftige, ehrliche Rotweine mit Charakter mag, wird den Regent lieben.

Ein echter Mosel-Regent – im besten Sinne.

Spätburgunder

Spätburgunder, auch als Pinot Noir bekannt, gehört zu den edelsten Rotweinen Europas – und zeigt an der Mosel seine besonders elegante Seite. Mit feinen Aromen von Kirsche, Himbeere und manchmal auch einem Hauch von Rauch oder Kräutern begeistert er durch Finesse statt Wucht.

Sein sanftes Tannin, die ausgewogene Struktur und der klare, fruchtige Charakter machen ihn zum idealen Begleiter für besondere Momente – ob zum Essen oder einfach zum Genießen.

Ein Rotwein mit Stil – zart, charaktervoll und typisch Mosel.

Carbernet Dorsa 

Cabernet Dorsa ist eine spannende Rebsorte mit Tiefgang – eine Kreuzung aus Dornfelder und Cabernet Sauvignon. Sie bringt kraftvolle, farbintensive Rotweine hervor, die mit Aromen von dunklen Beeren, Kirsche, etwas Würze und feinen Tanninen überzeugen.

An der Mosel eher selten zu finden, ist sie bei uns ein kleiner Geheimtipp für alle, die es gern vollmundig und rund mögen. Ein Rotwein mit Charakter, der sich bestens zum gemütlichen Abend oder zum Essen mit Freunden genießen lässt.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.