Das sind wir

Zwei Quereinsteiger mit einer großen Portion Herzblut, Naturliebe und der festen Überzeugung, dass guter Wein und gute Gastfreundschaft einfach zusammengehören.

Sarah

Gelernte Bauzeichnerin mit dem Herzen für Architektur und Gestaltung. Nach einigen Jahren in meinem ursprünglichen Beruf habe ich mir einen ganz neuen Traum erfüllt: Ich bin heute nicht nur Gastgeberin im Ferienweinhaus Roth, sondern auch leidenschaftliche Winzerin und Chefin unseres kleinen Weinguts an der Mosel.

Der Weg hierher war spannend und voller Lernmomente: Vom Zeichenbrett in die Weinberge. Ich habe mir das Handwerk rund um den Weinbau Schritt für Schritt selbst angeeignet, zahlreiche Fortbildungen besucht und mich tief in die Geheimnisse des Mosel-Rieslings eingearbeitet. Es fasziniert mich immer wieder aufs Neue, wie viel Leben, Arbeit und Natur in einer einzigen Traube stecken.

Als Quereinsteigerin ist mir eines besonders wichtig: Liebe zum Detail, Geduld und das Bewahren der natürlichen Balance im Weinberg. Und natürlich die Verbindung zu unseren Gästen, die bei uns nicht nur Wein, sondern auch echtes Mosel-Flair erleben können.

Im Ferienweinhaus Roth ist für mich jede Herausforderung auch eine Chance – sei es im Weinanbau, in der Gästebetreuung oder bei der Pflege unseres Hoflebens mit den Tieren. Ich freue mich darauf, euch hier willkommen zu heißen und mit euch die Schönheit der Mosel und ihrer Weine zu teilen.

Thorsten 

Gelernter Schlosser und leidenschaftlicher Macher. 

Nach einigen Jahren harter Arbeit habe ich mich selbstständig gemacht und meinen eigenen Gerüstbau- und Forstbetrieb aufgebaut. Doch irgendwann wurde aus dem Beruf eine Vision: Ein Leben mit meiner Frau Sarah an der Mosel, inmitten von Weinbergen, Natur und echten Werten.

Gemeinsam haben wir den Traum vom Ferienweinhaus Roth Wirklichkeit werden lassen.

Ob es um die Pflege unserer Weinberge, den Hof mit den Tieren oder die vielen kleinen Projekte rund ums Gästehaus geht – ich packe mit an, wo immer es gebraucht wird. Denn für mich ist klar: Dieses Zuhause, dieser Ort, das sind nicht nur Wein und Ferienwohnungen, sondern eine Lebenseinstellung.

Mit viel Energie, praktischer Erfahrung und dem festen Willen, unseren Gästen einen besonderen Aufenthalt zu bieten, freue ich mich, euch im Ferienweinhaus Roth zu begrüßen.

Unn so säh’s de Thorsten…
Wie’s bei uns so laaft…

Also pass mol uff: Die Sarah, die kummt eigentlich vom Hunsrück – richtig toughe Frau, mit'm Herz am rechte Fleck. Früher hat se Plän gezeichnet als Bauzeichnerin – alles gonz genau, wie’s sichs ghört. Aber dann hot se gsaat: „Nee, ich will was mit Herz un Händ.“ Un zack – statt Bürosessel jetz Wingertstiefel!

Vom Hunsrück is se zu mir an die Mosel gezogen, unn hat sich voll in de Wein verliebt. Hat Kurse gemacht, gelernt wie ne Wilde, un aus’m Riesling kennt se jetzt so viel wie annere aus’m Kochbuch. Heut is se Chefin vom Ferienweinhaus Roth un macht richtig gudd’n Wein – mit viel Geduld, Liebe zum Detail un nem feine Händche für alles, was wächst.

Un ich? Ich bin der Thorsten, Schlosser von Beruf, aber Schaffer von Natur. Honn lang selbschtständig geschafft im Gerüstbau un im Forst, bis mir zwei gsaat henn: „Komm, mer mach’n was eignes.“ So is unser Traum vom Hof an de Mosel wahr worn – mit Wein, Viecher unn Platz zum Lache un Labe.

Ich bin überall do, wo’s kracht oder schief hängt – ob’s de Stall is, de Reben oder mol en Wasserhahn. Bei uns geht nix nach Katalog – sondern mit Herz, Hand un ehrlicher Arbeit.

Also, wenn de mol mit’m Wohnmobil, im Schlaffass oder in de Ferienwohnung bei uns landsch, weesde gleich: Do is net nur Urlaub – do is Lebe, Natur, un e bissje Mosel-Feeling mit Hunsrück-Herz un saarlännischem Schwenkergeist. 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.